
Neu – die Zukunft des professionellen Betriebsfunks
Mototrbo der neue digitale Betriebsfunkstandard DMR nach ETSI vereint viele neue Anforderungen an den herkömmlichen analogen Betriebsfunk auf einer völlig neuen Plattform.

- Frequenzökonomie durch 12,5 kHz-Kanalraster
- Digitale Signalaufbereitung durch TDMA-Verfahren
- 2-Zeitschlitzverfahren, dadurch 2 Nutzkanäle auf einer Frequenz
- Durch digitale Signalverarbeitung abhörsicher
- Mehrzellenfähig durch IP-basierende horizontale Vernetzung ( IP-Site-Connect )
- Intelligente Zeitschlitzzuordnung der Gesprächsanforderung ( Capacity Plus )
- Applikationen wie Text- und Datenübertragung oder Ortung- Höhere Reichweiten durch digitale Signalaufbereitung.

Erstes realisiertes Projekt im Alexa Einkaufszentrum mit 2 digitalen Repeatern DR3000 und 20 Handfunkgeräten DP3600 über ein Koppelnetzwerk in die Gebäudefunkanlage eingebunden.
Nutzergruppen: Centermanagement, Haustechnik, Wachschutz, Gebäudereinigung
